Uwe Schneidewind

Wuppertals Oberbürgermeister: Vom alten, weißen Spaltpilz
Wuppertals Oberbürgermeister: Vom alten, weißen Spaltpilz

Offen gesagtWuppertals Oberbürgermeister: Vom alten, weißen Spaltpilz

WZ-Chefredakteur Lothar Leuschen findet es ungeschickt von Uwe Schneidewind, dass dieser ausgerechnet die Leute ausgrenzt, mit denen er die Geschicke der Stadt lenken soll: alte, weiße Männer.

Neuer Trassenzugang am Wuppertaler Gold-Zack-Gebäude
Neuer Trassenzugang am Wuppertaler Gold-Zack-Gebäude

StadtentwicklungNeuer Trassenzugang am Wuppertaler Gold-Zack-Gebäude

Es laufen auch Planung für eine Grünfläche auf dem Außengelände. Der Stadtteil soll dadurch für die Menschen attraktiver werden.

Wuppertals Finanzen: Vor dem Orkan
Wuppertals Finanzen: Vor dem Orkan

Offen gesagtWuppertals Finanzen: Vor dem Orkan

Mahner und Sparer Johannes Slawig soll nach 24 Jahren im Amt seinen Posten abgeben. Und zwar in einer sehr turbulenten Zeit. Mangelt es bei manchen Akteuren im Rathaus an Problembewusstsein?

Polizei sucht nach Messer-Angriff auf Mitarbeiterin in Wuppertaler Ausländerbehörde Zeugen
Polizei sucht nach Messer-Angriff auf Mitarbeiterin in Wuppertaler Ausländerbehörde Zeugen

„So eine Brutalität, so ein feiges Attentat“Polizei sucht nach Messer-Angriff auf Mitarbeiterin in Wuppertaler Ausländerbehörde Zeugen

Am Vormittag ist eine Mitarbeiterin des Hauses der Integration in Wuppertal mit einem Messer angegriffen worden. Kollegen der Frau hielten den Täter fest. NRW-Innenminister Herbert Reul gibt sich „bestürzt“.

Queeres Zentrum eröffnet in Wuppertal
Queeres Zentrum eröffnet in Wuppertal

„Die Zeit ist reif“Queeres Zentrum eröffnet in Wuppertal

Das „Inside:Out“ soll Treffpunkt, Veranstaltungsort, Rückzugsraum und Beratungsstelle sein.