
BevölkerungIm 1. Quartal 2021 gab es in Wuppertal mehr Sterbefälle als Geburten
Zuzüge verhindern den Bevölkerungsschwund in der Bergischen Metropole. Seit 1968 bis heute gibt es jedes Jahr mehr Todesfälle als Geburten in der Stadt.
Zuzüge verhindern den Bevölkerungsschwund in der Bergischen Metropole. Seit 1968 bis heute gibt es jedes Jahr mehr Todesfälle als Geburten in der Stadt.
Nach monatelangem Lockdown und zuletzt sogar Ausgangssperren ist mit sinkenden Inzidenzwerten und Lockerungen das Leben in Wuppertal zurückgekehrt - aber auch die Schattenseite.
Mitmachaktion läuft vom 28. Juni bis 22. August mit 28 wöchentlichen Angeboten über alle Stadtteile verteilt.
Im Juli soll zumindest der Kiosk im Nordpark öffnen. Probleme mit den Parkplätzen sind ungelöst.
Vor dem Laurentiusplatz soll es bald keinen Durchgangsverkehr mehr geben.
Die CDU Wuppertal begrüßt den von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind angestoßenen Diskussionsprozess über die Haldenerweiterung der Kalkwerke Oetelshofen und die dafür nötigen Waldfällungen.
Ab August kann man auf der Brücke bis zu einer Aussichtsplattform klettern.
Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und die Betreiber der Kalkwerke Oetelshofen haben sich am vergangenen Wochenende in einer Videokonferenz über die Zukunft eines Waldstücks im Osterholz ausgetauscht.
Meinung · Die Nachricht aus Düsseldorf hat wie eine Bombe eingeschlagen. In Vohwinkel löste sie Freudentaumel aus, in Barmen Kopfschütteln.
Anlässlich des Wuppertaler Performancefestival vom 2. bis 6. Juni zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys liefen am Freitag 20 Staffelläufer mit einer Fackel durch die Stadt. Was die Flamme mit Joseph Beuys zu tun hat erklären die Veranstalter.
Die Stadt will den Freibädern Eckbusch und Vohwinkel coronabedingte Verluste erstatten.
Grüne und CDU wollen Alternativen prüfen, die IHK möchte „Hambacher Verhältnisse“ vermeiden.
Die Inzidenzwerte in Wuppertal sind in dieser Woche wieder leicht angestiegen. Die Corona-Lage im Überblick.
Die Stadtspitze freut sich über die positive Entwicklung der Infektionen, warnt aber, den Erfolg zu verspielen. Der Inzidenzwert zeigt eine besorgniserregende Tendenz.
Update: Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind kritisiert die Kalkwerke Oetelshofen für eine Pressemitteilung und fordert weitere Gespräche.
Zum Wuppertaler Performancefestival gehören auch wissenschaftliche Diskussionen. Im aktuellen Fall geht es den erweiterten Kunstbegriff von Jospeh Beuys.
Die Stadt Wuppertal hofft, dass während der Fußball-EM 2024 ein teilnehmendes Team im Stadion am Zoo trainiert. Der WSV unterstützt die Pläne.
Stadt verlangt einen Anschluss – Dietmar Pletz verweist auf den höheren ökologischen Wert der Versickerung.
Die großen Volksparteien verlieren seit der Wiedervereinigung eher Mitglieder, als neue hinzuzugewinnen. Die Grünen hingegen haben derzeit regen Zulauf - auch in Wuppertal. Die FDP kann ebenfalls zulegen.
Die geplante Haldenerweiterung der Kalkwerke Oetelshofen und insbesondere die damit verbundene Fällung von rund 1000 Bäumen im Waldgebiet Osterholz bleibt umstritten.