Uwe Schneidewind

Partys, Alkohol und Polizeieinsätze: Feiernde sorgen nachts für Ärger
Partys, Alkohol und Polizeieinsätze: Feiernde sorgen nachts für Ärger

Chaotische VerhältnissePartys, Alkohol und Polizeieinsätze: Feiernde sorgen nachts für Ärger

Nach monatelangem Lockdown und zuletzt sogar Ausgangssperren ist mit sinkenden Inzidenzwerten und Lockerungen das Leben in Wuppertal zurückgekehrt - aber auch die Schattenseite.

Premiere: Sport im Park für jedermann
Premiere: Sport im Park für jedermann

Freizeit- und BreitensportPremiere: Sport im Park für jedermann

Mitmachaktion läuft vom 28. Juni bis 22. August mit 28 wöchentlichen Angeboten über alle Stadtteile verteilt.

CDU stellt Genehmigung nicht infrage
CDU stellt Genehmigung nicht infrage

Kalkwerke OetelshofenCDU stellt Genehmigung nicht infrage

Die CDU Wuppertal begrüßt den von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind angestoßenen Diskussionsprozess über die Haldenerweiterung der Kalkwerke Oetelshofen und die dafür nötigen Waldfällungen.

Schneidewind plant runden Tisch
für die Zukunft des Osterholz
Schneidewind plant runden Tisch für die Zukunft des Osterholz

KonfliktSchneidewind plant runden Tisch für die Zukunft des Osterholz

Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und die Betreiber der Kalkwerke Oetelshofen haben sich am vergangenen Wochenende in einer Videokonferenz über die Zukunft eines Waldstücks im Osterholz ausgetauscht.

Fackellauf zu Ehren Beuys’
Fackellauf zu Ehren Beuys’

Wuppertaler Performance FestivalFackellauf zu Ehren Beuys’

Anlässlich des Wuppertaler Performancefestival vom 2. bis 6. Juni zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys liefen am Freitag 20 Staffelläufer mit einer Fackel durch die Stadt. Was die Flamme mit Joseph Beuys zu tun hat erklären die Veranstalter.

Wuppertals Inzidenzwert steigt wieder
Wuppertals Inzidenzwert steigt wieder

CoronaWuppertals Inzidenzwert steigt wieder

Die Stadtspitze freut sich über die positive Entwicklung der Infektionen, warnt aber, den Erfolg zu verspielen. Der Inzidenzwert zeigt eine besorgniserregende Tendenz.

Oberbürgermeister Schneidewind kritisiert Kalkwerke
Oberbürgermeister Schneidewind kritisiert Kalkwerke

HaldenerweiterungOberbürgermeister Schneidewind kritisiert Kalkwerke

Update: Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind kritisiert die Kalkwerke Oetelshofen für eine Pressemitteilung und fordert weitere Gespräche.

Stadt Wuppertal will 2024 ein EM-Team beherbergen
Stadt Wuppertal will 2024 ein EM-Team beherbergen

Fußball-EM 2024Stadt Wuppertal will 2024 ein EM-Team beherbergen

Die Stadt Wuppertal hofft, dass während der Fußball-EM 2024 ein teilnehmendes Team im Stadion am Zoo trainiert. Der WSV unterstützt die Pläne.

Die Grünen verzeichnen in Wuppertal den größten Zulauf
Die Grünen verzeichnen in Wuppertal den größten Zulauf

Wer gewinnt? Wer verliert?Die Grünen verzeichnen in Wuppertal den größten Zulauf

Die großen Volksparteien verlieren seit der Wiedervereinigung eher Mitglieder, als neue hinzuzugewinnen. Die Grünen hingegen haben derzeit regen Zulauf - auch in Wuppertal. Die FDP kann ebenfalls zulegen.

Wuppertaler Kalkwerke dürfen Halde erweitern
Wuppertaler Kalkwerke dürfen Halde erweitern

Lokale WirtschaftWuppertaler Kalkwerke dürfen Halde erweitern

Die geplante Haldenerweiterung der Kalkwerke Oetelshofen und insbesondere die damit verbundene Fällung von rund 1000 Bäumen im Waldgebiet Osterholz bleibt umstritten.