Von der Heydt-Museum

Eine Malerin zwischen Tradition und Moderne
Eine Malerin zwischen Tradition und Moderne

Von der Heydt-MuseumEine Malerin zwischen Tradition und Moderne

Ab Sonntag ist im Von der Heydt-Museum die Ausstellung „Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris“ zu sehen.

Eine Malerin zwischen Tradition und Moderne
Eine Malerin zwischen Tradition und Moderne

Von der Heydt-MuseumEine Malerin zwischen Tradition und Moderne

Ab Sonntag ist im Von der Heydt-Museum die Ausstellung „Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris“ zu sehen.

Das kleine Mädchen mit Strohhut
Das kleine Mädchen mit Strohhut

Von der Heydt-MuseumDas kleine Mädchen mit Strohhut

Paula Modersohn-Beckers Bild ist ab 9. September am Turmhof zu sehen.

Das kleine Mädchen mit Strohhut
Das kleine Mädchen mit Strohhut

Von der Heydt-MuseumDas kleine Mädchen mit Strohhut

Paula Modersohn-Beckers Bild ist ab 9. September am Turmhof zu sehen.

Bücher reparieren mit viel Geduld
Bücher reparieren mit viel Geduld

Bücher reparieren mit viel Geduld

Stefanie Bachmann ist Buchbinderin im Von der Heydt-Museum. Ihr Beruf hat Tradition und viele Arbeitsgänge.

Wahl-Wuppertaler: NRW verleiht Tony Cragg den Verdienstorden des Landes
Wahl-Wuppertaler: NRW verleiht Tony Cragg den Verdienstorden des Landes

Porträt des TagesWahl-Wuppertaler: NRW verleiht Tony Cragg den Verdienstorden des Landes

Tony Cragg (69) ist Brite mit einer Affinität zum Bergischen. Er gilt als einer der weltweit anerkanntesten, zeitgenössischen Bildhauer: Der Sir (vollständiger Name: Anthony Douglas Cragg) wurde 1949 in Liverpool geboren und erkor 1977 Wuppertal zu seiner Wahlheimatstadt.

18 Orte, an denen die Kunst abgeht
18 Orte, an denen die Kunst abgeht

18 Orte, an denen die Kunst abgeht

Die 15. Kunst- und Museumsnacht bietet am 29. Juni jede Menge Ansichten, Einblicke und Genuss. Wir sagen, was wo angeboten wird.

Sinnliche und bereichernde Begegnung mit der Kunst

Sinnliche und bereichernde Begegnung mit der Kunst

Programm für die 15. Kunst- und Museumsnacht der Stadt liegt vor. 18 Kulturorte bieten am Abend des 29. Juni ein besonderes Programm an.

Unwetter in Wuppertal verursacht Millionenschäden
Unwetter in Wuppertal verursacht Millionenschäden

Fragen und AntwortenUnwetter in Wuppertal verursacht Millionenschäden

Die heftigen Gewitter mit Starkregen werden Wuppertal Millionen kosten. Und weitere schwere Gewitter sind möglich. Die wichtigsten Fragen und Antworten nach dem Unwetter-Schock.

Wuppertal rechnet mit Schäden im dreistelligen Millionenbereich
Wuppertal rechnet mit Schäden im dreistelligen Millionenbereich

WuppertalWuppertal rechnet mit Schäden im dreistelligen Millionenbereich

Gewaltige Regenfälle haben Wuppertal am Dienstag in einen riesigen See verwandelt, aber leider war dieser zum Baden nur bedingt geeignet: In der Spitze waren nach Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) 100 Millimeter Regen, also 100 Liter auf den Quadratmeter, gefallen. „Das war schon extrem und ist in der Regenmenge etwa das, was normalerweise im Laufe eines Monats fällt“, sagte ein Sprecher am Mittwoch.