Wuppertaler Schwebebahn

Ein Riesenrad in Wuppertal
Ein Riesenrad in Wuppertal

Ein Riesenrad in Wuppertal

Wuppertal. Die 3. Wuppertaler Megakirmes findet schon vom 9. bis 12. Mai rund um das Stadion statt — um eine Überschneidung mit dem Stadtfest Langer Tisch zu vermeiden. Am 9. Mai gibt es das Synchronfeuerwerk zur Eröffnung, am letzten Tag der Kirmes werden die Preise anlässlich des Familientages gesenkt.

Suizidversuch in der Schwebebahnstation Pestalozzistraße

Suizidversuch in der Schwebebahnstation Pestalozzistraße

Wuppertal. Am Freitagabend musste gegen 22.45 Uhr der Verkehr der Wuppertaler Schwebebahn für circa 20 Minuten eingestellt werden. Grund war ein Suizidversuch eines 29-Jährigen Wuppertalers. Er kletterte im Stadtteil Elberfeld auf dem Bahnseteig der Haltestelle "Pestalozzistraße" über die Absperrung und drohte, sich in die Tiefe zu stürzen.

Verwirrte Frau mit Messer in der Schwebebahn
Verwirrte Frau mit Messer in der Schwebebahn

Verwirrte Frau mit Messer in der Schwebebahn

Wuppertal. Eine laut Polizei geistig verwirrte Frau hat am Sonntag mehrere Fahrgäste der Schwebebahn - vorwiegend Eltern mit kleineren Kindern - erschreckt. Die 26-Jährige habe sich gegen 14.15 Uhr in der Station Werther Brücke aufgehalten und Drohungen gegen Kinder ausgesprochen.

Wuppertal ist überall
Wuppertal ist überall

Wuppertal ist überall

Wer nicht nur im eigenen Saft schmoren will, muss ab und zu über den Tellerrand schauen — wahlweise auch über den Bühnenrand. Das dachte sich W.Zetti, als er plante, Kulturhäppchen ausnahmsweise nicht in Wuppertal, sondern in der Landeshauptstadt zu genießen.

Wuppertaler Kalender begleiten durchs Jahr
Wuppertaler Kalender begleiten durchs Jahr

Wuppertaler Kalender begleiten durchs Jahr

Alte Schwarz-Weiß-Bilder und raffinierte Fotos moderner Bauten, Bergbahn und Türme — die WZ stellt eine Auswahl vor.

Wuppertal ehrt russische Gäste

Wuppertal ehrt russische Gäste

Schüler aus Russland waren eine Woche in der Stadt und sind von ihr tief beeindruckt.

Am Wochenende fährt die Schwebebahn öfter

Am Wochenende fährt die Schwebebahn öfter

Wuppertal. An diesem Adventssamstag und am verkaufsoffenen Sonntag, 8. Dezember, setzen die Stadtwerke mehr Schwebebahnzüge ein. Daher fahren die Bahnen am Samstag alle vier Minuten zwischen 10 und 20 Uhr und am Sonntag alle fünf Minuten zwischen 12 und 19.30 Uhr.

Schwebebahn schwebt wieder durch Wuppertal

Schwebebahn schwebt wieder durch Wuppertal

Wochenlang mussten die Wuppertaler nach einem Unfall auf ihr berühmtestes Verkehrsmittel verzichten. Nun nahm die Schwebebahn den Betrieb wieder auf.

Auf zur Probefahrt: Jetzt fährt die Schwebebahn wieder regulär

Auf zur Probefahrt: Jetzt fährt die Schwebebahn wieder regulär

Wuppertal. Normalerweise ist Joachim Kaiser als Fahrer mit gut gefüllten Schwebebahnen unterwegs. Am Freitag blieb sein Wagen allerdings noch leer. Der Grund: Nach dem Unfall am 17. Oktober, Reparaturen am Gerüst und dem Umrüsten der Wagen standen am Freitag erst einmal Probefahrten auf dem Programm.

Amtlich: Schwebebahn darf ab Samstag wieder fahren

Amtlich: Schwebebahn darf ab Samstag wieder fahren

Wuppertal. Nun ist es amtlich: Um 5.15 Uhr schwebt der erste Wagen am Samstag los. Wie die Technische Aufsichtsbehörde bei der Bezirksregierung in Düsseldorf auf WZ-Nachfrage berichtet, darf die Schwebebahn endlich wieder den Betrieb aufnehmen.

Schwebebahn für Samstag startklar

Schwebebahn für Samstag startklar

18 Züge sind mit geänderten Stromabnehmern versehen — und dürfen laut Bezirksregierung ab 30. November wieder fahren.

Schwebebahn: WSW bauen alle Stromabnehmer um

Schwebebahn: WSW bauen alle Stromabnehmer um

Wuppertal. Die Stadtwerke arbeiten daran, die Schwebebahn wieder in Betrieb nehmen zu dürfen. Dazu werden in Absprache mit der Technischen Aufsichtsbehörde die 52 Stromabnehmer an den 26 Schwebebahnzügen überarbeitet.

Naturschutz: Wupper entfesselt

Naturschutz: Wupper entfesselt

In Höhe des Mahnmals Kemna im Ortsteil Laaken wurde die Wupper naturnah umgestaltet.