Nach Angaben des Hamburger Auktionshauses Wilhelm Dechow lag die Zahl am Mittwoch bei rund 8900. „Es hat keine Sekunden gedauert, bis die ersten Gebote eingetrudelt sind“, sagte Geschäftsführer Jan Bröker der Deutschen Presse-Agentur. „Seitdem sind die Preise mächtig in die Höhe gegangen.“
Die Auktion, bei der auch Flugzeugmodelle und Servierwagen unter den Hammer kommen, läuft seit Montag und endet am 1. Februar. Selbst für Kaffeebecher mit Air-Berlin-Logo würden derzeit bis zu 100 Euro geboten, sagte Bröker. Die hoch verschuldete Air Berlin hatte ihren Flugbetrieb am 27. Oktober eingestellt. Der Düsseldorfer Flughafen war neben Berlin eines der wichtigsten Drehkreuze der Airline.