„Für den allergrößten Teil des Linienverkehrs reicht das aus.“ Die Batterien werden ihm zufolge deutlich leistungsfähiger und günstiger. Es sei daher absehbar, dass im nächsten Jahrzehnt die Mehrheit der Linien den ganzen Tag über mit E-Bussen bedient werden können. „Es reicht dann aus, die Batterie im Depot zu laden.“
2018 plant Daimler einen rein elektrisch betriebenen Bus, der bei den Kosten mit einem Diesel vergleichbar sein soll. Selbstfahrende Busse hält Schick indes für ferne Zukunftsmusik. „Die neuen Systeme, die Fußgänger erkennen und mit den Ampeln kommunizieren, selbstständig lenken und bremsen, entlasten den Fahrer und bringen mehr Sicherheit“, sagte er dem Blatt. „Aber sie werden ihn noch lange nicht ersetzen.“