Es ist bereits der zweite Rückgang in Folge.
Die Industrie verminderte ihre Produktion im Oktober um 1,1 Prozent. Im Energiesektor fiel der Ausstoß um 1,9 Prozent, die Bauaktivität verringerte sich um 1,7 Prozent. Unter den Industrieunternehmen konnten nur die Hersteller von Vorleistungsgütern einen Zuwachs um 0,9 Prozent verbuchen.
Investitionsgüter wurden hingegen 3,0 Prozent weniger als im Vormonat produziert, die Konsumgüterherstellung fiel um 0,8 Prozent. Nach Zahlen vom vergangenen Freitag hat sich im Oktober auch die Auftragslage der Unternehmen deutlich eingetrübt.
Das Wirtschaftsministerium gab sich dennoch zuversichtlich, dass die industrielle Erzeugung in den kommenden Monaten wieder steigen werde. So zeige die Tendenz bei den Auftragseingängen weiterhin nach oben.