Das teilte die Zollbehörde in Peking mit. Das Plus fiel damit höher aus als von Experten erwartet. Es war zudem der stärkste Anstieg seit April. In den vergangenen Monaten hatten die Ausfuhren der zweitgrößten Volkswirtschaft geschwächelt. Das Wachstum lag meist weit unter der Marke von zehn Prozent - zweimal gingen die Exporte sogar zurück.
Da das Plus bei den Importen im November nicht so stark ausfiel wie in den vergangenen Monaten, stieg der Außenhandelsüberschuss mit 33,8 Milliarden Dollar auf den höchsten Stand seit Januar 2009.