Damit zählt China mit insgesamt 152 Millionen Litern Ausfuhrvolumen noch vor den Vereinigten Staaten zu den Top-5-Exportländern für deutsche Brauereien. Zum Vergleich: 2010 hatten deutsche Brauer nur 17 Millionen Liter Gerstensaft in das Reich der Mitte exportiert.
Die Spitzenreiter der Importeure deutschen Biers sind aber weiterhin die europäischen Nachbarländer: Nach Italien gingen 20 Prozent, gefolgt von Frankreich (12 Prozent) und den Niederlanden (11,1 Prozent).
Die deutschen Bierimporte sind hingegen wesentlich geringer: Mit knapp 670 Millionen Litern lagen die deutschen Biereinfuhren deutlich unter 50 Prozent des Ausfuhrvolumens.