Die EZB hatte den Referenzkurs am Montagmittag auf 1,2293(Freitag: 1,2377) Dollar festgesetzt.
Nach starken Verlusten in der vergangenen Woche von rund vier Cent hat sichder Euro in der laufenden Woche bislang stabil gehalten. Experten verwiesen aufseither geringe Impulse. Auch das Treffen der Euro-Finanzminister, das in derNacht auf Dienstag zu Ende ging, sorgte kaum für Bewegung am Devisenmarkt. DieEurogruppe einigte sich auf die Auszahlung einer ersten Tranche für dieangeschlagenen spanischen Banken über 30 Milliarden Euro. Zudem erhält Spanienbis 2014 und damit ein Jahr länger Zeit, um seine öffentlichen Haushalte zukonsolidieren.