Der Dollar kostete damit 0,7022(0,7019) Euro.
Der Euro hatte vor dem Hintergrund der anhaltenden Schuldenkrise in derEurozone nur vorübergehend von schlecht ausgefallenen US-Arbeitsmarktdatenprofitieren können. Nachdem die Gemeinschaftswährung im europäischen Handel biszum frühen Nachmittag in Richtung 1,42 Dollar gefallen war, hatte dieVeröffentlichung der Daten den Euro bis auf 1,4348 Dollar nach obengetrieben.