Die EuropäischeZentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,3394 (Montag: 1,3442)Dollar festgesetzt.
Händler begründeten den Richtungswechsel beim Euro mit der hohen Nervositätvor dem richtungsweisenden EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag. Zum einennannten sie Meldungen, wonach bislang noch keine gemeinsame Position dereuropäischen Staaten existiere. Zudem berichtete die Nachrichtenagentur"Bloomberg", ein Vorziehen des dauerhaften Rettungsschirms ESM bei Fortbestanddes aktuellen Schirms EFSF komme für Deutschland nach wie vor nicht in Betracht.Die "Financial Times Deutschland" (FTD) hatte hingegen berichtet, dass künftigdie beiden zwei Sicherungssysteme gleichzeitig greifen könnten.