Der Euro war am Dienstag wegen derSchuldenkrise in Europa erstmals seit September unter 1,30 Dollar gerutscht.
Nach wie vor hat der Markt aus Sicht der Commerzbank Angst vor einerAusweitung der Schuldenkrise in der Eurozone auf weitere Länder. Der derzeitigeKäuferstreik am Rentenmarkt sei fundamental aber kaum nachvollziehbar. NeueImpulse könnten US-Konjunkturdaten liefern. Am Freitag stehe mit demUS-Arbeitsmarktbericht ein besonders wichtiges Datum auf der Agenda. Bereits amMittwochnachmittag könnte die ADP-Beschäftigungsumfrage erste Hinweise auf dieEntwicklung der US-Beschäftigung geben.