Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs noch auf1,2771 (Donnerstag: 1,2736) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7830(0,7852) Euro.
Im europäischen Nachmittagshandel war der Euro schlagartig um rundeineinhalb Cent abgesackt, nachdem Meldungen über bevorstehende Herabstufungendurch S&P die Runde gemacht hatten. Demnach droht mit Frankreich und Österreichzwei der sechs verbleibenden Euro-Länder mit Top-Bonität der Verlust ihres"AAA"-Ratings. Das wäre ein Schlag in der nach wie vor lodernden Schuldenkrise.Darüber hinaus wurde in Finanzkreisen die beiden Euro-Schwergerichte Italien undSpanien sowie Belgien und Portugal als mögliche Abstufungskandidatengenannt.