Zuletzt erholtesich der Euro wieder etwas, kostete aber mit 1,3470 Dollar immer noch drei Centweniger als vor den Aussagen der Fed am Mittwochabend. Die EuropäischeZentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochmittag auf 1,3636 (Dienstag:1,3710) Dollar festgesetzt.
Die US-Notenbank hatte in ihrem Kommentar zur Zinsentscheidung von"signifikanten Abwärtsrisiken" für den wirtschaftlichen Ausblick gesprochen.Dies habe eine Flucht in den Dollar ausgelöst, sagten Händler. Die US-Währunggilt für viele Anleger in wirtschaftlich unsicheren Zeiten immer noch alssicherer Hafen. Die US-Notenbank hatte am Mittwoch angekündigt, 400 MilliardenDollar an kurzlaufende Anleihen in langlaufende Anleihen umzuschichten, um sodie Konjunktur zu stützen.