Ein Dollar kostete damit 0,7595 Euro.Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,3119(Freitag: 1,3191) Dollar festgesetzt.
Am Vormittag steht der Konjunkturindikator des Zentrums für EuropäischeWirtschaftsforschung (ZEW) zur Veröffentlichung an. Der ZEW-Index müsste schoneine "massive" positive Überraschung liefern, "um dem Euro Unterstützung zuliefern", hieß es in einer Einschätzung der Landesbank Hessen-Thüringen(Helaba). Am Nachmittag stehen zudem die am Markt stark beachteten Daten zumUmsatz im US-Einzelhandel auf der Agenda. Die Daten könnten ebenfalls für neueImpulse an den Devisenmärkten sorgen.