Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei1,3337 Dollar. Am Freitag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) denReferenzkurs auf 1,3325 (Donnerstag: 1,3327) Dollar festgesetzt.
Die führenden Industrie- und Schwellenländer der Welt (G20) hatten sich amWochenende darauf geeinigt, die Wechselkurse nicht für Wettbewerbsvorteileeinzusetzen. Devisenexperte Ulrich Leuchtmann von der Commerzbank geht davonaus, dass sich die Diskussion über einen drohenden "Währungskrieg" entschärft:"Nach dem G20-Treffen in Moskau kann sich eigentlich die Aufregung wiederlegen."