Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittagauf 1,3200 (Dienstag: 1,3363) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit0,7576 (0,7483) Euro.
"Leicht gestützt wurde der Euro von starken Produktionsdaten ausDeutschland", ergänzte Devisenexperte Thomas Amend vom Düsseldorfer BankhausHSBC Trinkaus. So ist die deutsche Industrie mit einem Produktionszuwachs vonfast drei Prozent im Oktober stark in das Schlussquartal gestartet. DieIndustrie bleibt damit einer der wichtigsten Wachstumstreiber inDeutschland.