Die Europäische Zentralbank (EZB) hatteden Referenzkurs auf 1,4380 (Freitag: 1,4391) Dollar festgesetzt. Der Dollarkostete damit 0,6954 (0,6949) Euro. Im Tagesverlauf war der Euro nach einerweiteren Abstufung der Kreditwürdigkeit Griechenlands durch die RatingagenturMoody's unter Druck geraten.
"Investoren kaufen derzeit weder den Euro noch den Dollar. Sie suchenstattdessen angesichts des nach wie vor offenen Ausgangs im Streit um dieAnhebung der US-Schuldengrenze eher sichere Häfen wie den Franken", sagteAndreas Ertl, Devisenexperte beim Hamburger Bankhaus M.M.Warburg. Ein weitererMarktteilnehmer sagte, auch nach dem zweiten Rettungspaket für Griechenland seidie europäische Schuldenkrise alles andere als gelöst. Insofern herrsche mitBlick auf den Euro weiterhin Skepsis vor.