DieEuropäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,4032(Freitag: 1,4115) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7127 (0,7085)Euro.
"Nachdem der Euro es in der vergangenen Woche nicht geschafft hat, sich überder Marke von 1,42 zu etablieren, sind wieder negative Argumente in denVordergrund getreten", sagte Devisenexperte Ulrich Leuchtmann von derCommerzbank. Die EZB will laut Presseberichten irischen Banken längerfristigeLiquiditätshilfen anbieten. Bereits jetzt fragten die irischen Finanzinstitutestark kurzfristige Liquidität der Notenbank nach. Laut Leuchtmann verunsichertendiese zusätzlichen Liquiditätsmaßnahmen den Devisenmarkt.