DieEuropäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs am Montagmittag auf1,3039 (Freitag: 1,3012) Dollar festgesetzt.
Die neue japanische Regierung setzt ihre Wahlkampfversprechen zügig um: NachMedienberichten vom Montag über ein zusätzliches Konjunkturpaket kündigteFinanzminister Taro Aso am Dienstag Maßnahmen zur "Stabilisierung" des Yen an.Demnach beabsichtigt die Regierung, Anleihen des Euro-Rettungsschirms ESM zukaufen und zur Finanzierung auf Fremdwährungsbestände zurückzugreifen. Trotzleichter Verluste in den letzten Wochen notiert der Yen zu vielen wichtigenWährungen immer noch sehr fest. Dies belastet die exportorientierte WirtschaftJapans.