Am Vortag hatte die EZB den Referenzkurs gegen Mittagauf 1,2560 (Dienstag: 1,2575) Dollar festgesetzt. Nach dem EU-Gipfel zurSchuldenkrise stand der Euro Ende vergangener Woche noch bei knapp 1,27 Dollar.
Im Mittelpunkt des Interesses steht die EZB-Zinsentscheidung. Gemeinhinerwarten Volkswirte am frühen Nachmittag eine Leitzinssenkung um 0,25Prozentpunkte auf ein neues Rekordtief bei 0,75 Prozent. Keine guten Aussichtenfür den Euro: "Die EZB-Zinsentscheidung wird dem Euro wohl kaum Impulse nachoben geben", hieß es hierzu im Morgenkommentar der Landesbank Hessen-Thüringen(Helaba).