Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf1,3327 (Freitag: 1,3503) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7504(0,7406) Euro.
Händler berichteten von einem überwiegend ruhigen Handel mit wenigenImpulsen. Während die schwachen Aktienmärkte für Druck sorgten, waren neueKonjunkturdaten aus dem Euroraum etwas besser als erwartet ausgefallen. Deutlichpositive Wirtschaftszahlen aus den USA wirkten dem am Nachmittag allerdingswieder etwas entgegen.
Zu anderen wichtigen Währungen hatte die EZB die Referenzkurse für einenEuro auf 0,8596 (0,8666) britische Pfund , 102,39 (103,79) japanischeYen und 1,2140 (1,2170) Schweizer Franken festgelegt.