Im Hoch war derEuro am Morgen bis auf 1,2671 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank(EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,2544 (Freitag: 1,2468) Dollarfestgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7972 (0,8021) Euro..
Nach den Hilfsmaßnahmen für Spanien machten sich Sorgen um eine Ausweitungder Schuldenkrise breit, begründeten Händler den Druck auf die Währung. Nachanfänglicher Erholung sei die Unsicherheit zurückgekehrt wegen der vielenoffenen Fragen in Spanien, aber auch vor der am kommenden Sonntag anstehendenNeuwahl in Griechenland. Darüber hinaus rücke Italien als möglicher nächsterWackelkandidat immer mehr in den Fokus.