Die EuropäischeZentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 1,3042 (Freitag:1,3160) Dollar festgesetzt.
Die Unsicherheit sei angesichts der Schuldenkrise in Griechenland weiterhoch und laste auf dem Euro, sagten Händler. Am Dienstagnachmittag wollen diegriechischen Spitzenpolitiker unter Vorsitz des Ministerpräsidenten LucasPapademos entscheiden, ob sie dem harten Sparprogramm zustimmen, damit das Landdas neue Hilfspaket in Höhe von 130 Milliarden Euro bekommt. Anderenfalls istGriechenland bis Ende März pleite. Mit Ausnahme der Daten zur deutschenIndustrieproduktion im Dezember werden am Dienstag keine marktbewegenden Datenerwartet.