Im asiatischenHandel hatte der Euro zeitweise nur 1,3428 Dollar gekostet. Die EuropäischeZentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch noch auf 1,3506 (Dienstag:1,3371) US-Dollar festgesetzt.
Nach den Kursgewinnen der vergangenen Tagen sei jetzt entscheidend, ob esdem Euro gelinge, nachhaltig über die wichtige Marke von 1,35 Dollar zu steigen,sagten Händler. Dann habe die Gemeinschaftswährung weiteres Aufwärtspotenzial.In den vergangenen Tagen hatten erfolgreich verlaufene Auktionen vonStaatsanleihen von Spanien und Portugal den Euro gestützt.