Ein Dollar kostete damit 0,7398 Euro. AmFreitag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,3576(Donnerstag: 1,3480) Dollar festgesetzt.
In seinem Morgenkommentar sprach Commerzbank-Experte Ulrich Leuchtmann voneiner "Robustheit" des Euro. "Jetzt dürfte auch der letzte Marktteilnehmergelernt haben, dass die Krise der Eurozone nicht gleichzusetzen ist mit einerEuro-Krise." Leuchtmann warnte aber auch vor den Folgen einer weiterenZuspitzung des Streits über das Für und Wider eines unbegrenzten Kaufs vonStaatsanleihen durch die EZB. "Dieser Showdown birgt erhebliche Risiken fürEuropas Währung." Während sich Frankreich für einen unbegrenzten Kauf vonStaatsanleihen durch die EZB zur Eindämmung der Schuldenkrise einsetzt, istDeutschland strikt dagegen.