Vielmehr tummeln sich dort Spekulanten, die etwa auf fallende Kurse wetten. Daraus wird in Krisen rasch räuberische Erpressung, weil sich die Nervosität verstärkt und hohe Risikoprämien noch höhere Prämien provozieren. Es ist daher richtig, dass Deutschland die Spieler entwaffnet. Die Kritik, dass nur eine weltweite Regelung hilft, ist zu akademisch. Das wäre wünschenswert, ist aber Illusion. Deshalb ist es gut, wenn Deutschland einen Anfang macht.