Für das laufende Jahr rechnet die EU-Kommission bislang mit einem Wachstum von 0,4 Prozent in der EU und 0,1 Prozent in den Euro-Ländern. Erwartet wird, dass Brüssel die ohnehin schon düstere Vorhersage für Frankreich nach unten korrigiert. EU-Wirtschaftskommissar Olli Rehn wird auch im Detail über hoch verschuldete Länder wie Griechenland, Spanien und Zypern berichten. Die Konjunkturprognose umfasst neben dem Bruttoinlandsprodukt auch Zahlen zu Inflation und Staatsdefizit.