„Wir wollen helfen und Griechenland in der Euro-Zone halten.
Aber wir haben schon äußerste Flexibilität angewandt gegenüber Athen“, sagte Lewandowski. Europa sei Athen schon sehr weit entgegen gekommen, unterstrich der EU-Kommissar.
Den in Athen immer öfter bemühten Vergleich zu geringeren Sparvorgaben für Spanien wies Lewandowski zurück: „Spanien hat schon erhebliche Reformanstrengungen gemacht, dort sind es sektorenspezifische Probleme. In Griechenland gibt es alle möglichen Probleme und deshalb müssen die Konditionen härter sein.“