Wie das HWWI mitteilte, lasse sich dies maßgeblich durch die Rohölpreise erklären, die auf Dollar-Basis zuletzt um 21,6 Prozent niedriger notiert hätten. Aber auch andere Rohstoffe wie Nichteisen-Metalle, Agrarrohstoffe und Genussmittel seien auf den Weltmärkten günstiger geworden.
Anders sehe es im Euroraum aus, sagte HWWI-Direktor Christian Growitsch. Wegen des Kursverfalls des Euro gegenüber dem Dollar seien die Rohstoffpreise hier nur wenig gesunken oder sogar gestiegen.