Dies teilte der Zentralverband des Deutschen Pfandkreditgewerbes am Dienstag in Stuttgart mit. „Wir hatten schon in den vergangenen Jahren ein stetiges Wachstum und erwarten auch weiterhin sehr annehmbare Zuwächse“, sagte Geschäftsführer Wolfgang Schedl. Meist sind es Uhren, Gold oder Schmuck, die bei den mehr als 200 Pfandkreditbetrieben in Deutschland hinterlegt werden.
Durch den gestiegenen Goldpreis sei auch der Beleihungswert derzeit höher als früher. 93 Prozent der Wertgegenstände werden nach den Angaben später wieder eingelöst und abgeholt.