Der auf Basis einer internationalen Umfrage erstellte Ifo-Index für die Weltwirtschaft sei im zweiten Quartal auf 99,5 Punkte gestiegen, nach 95,9 Punkten im Auftaktquartal.
Für die USA erwarten die Experten, dass sich das Wachstum trotz der Stimmungseintrübung in Nordamerika im laufenden Jahr beschleunigen wird. Sie rechnen mit einer Zunahme der Wirtschaftsleistung um 2,7 Prozent, während sie das Wachstum in Europa nur auf 1,7 Prozent schätzten.
Laut der Umfrage dürften die Wachstumsraten für Lateinamerika und Asien unter den Vorjahreswerten liegen. Besonders pessimistisch zeigten sich die befragten Experten für Russland und die Ukraine, wo sie jeweils eine tiefe Rezession erwarten.