Italien hatte zuletzt Rekordzinsen bezahlen müssen, um frisches Geld an den Märkten zu bekommen.
Wirtschaftsminister Rösler sagte nach dem Treffen mit Tremonti vor Journalisten, Eurobonds seien nicht im Interesse der Bundesregierung. „Eine Vergemeinschaftung der Schulden würde jeglichen Reformdruck in den Schuldenländern sofort schwinden lassen“, sagte Rösler. Unterschiedliche Zinssätze seien der entscheidende Anreiz für Sparanstrengungen.