Der Rückgang fiel so stark aus wie seit Herbst 2009 nicht mehr, dem schweren Einbruch nach der Finanzkrise. Im Jahresvergleich sank das Bruttoinlandsprodukt um 2,8 Prozent.
Die drittgrößte Volkswirtschaft des Euroraums befindet sich seit mittlerweile eineinhalb Jahren in der Rezession. Besonders stark gingen zum Jahresende die Investitionen der Unternehmen zurück. Der Konsum der privaten Haushalte gab ebenfalls spürbar nach. Die Exporte konnten leicht zulegen, während der Import sank.