Dafür gab es am Mittwoch die Quittung — eine gute Entscheidung für alle, die Wert auf digitale Grundrechte legen.
Der Lohn gebührt aber nicht den EU-Parlamentariern — sie haben die Brisanz von Acta erst dann erkannt, als vornehmlich junge Menschen in Europa dagegen demonstrierten. Der Protest ist aus dem Netz auf die Straße geschwappt — und von dort ins Parlament.