Die Anlage werde rund 8000 Haushalte mit Strom versorgen können, teilte das Unternehmen am Dienstag in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) mit.
Der Golfplatz wird seit dem schweren Erdbeben und Tsunami vom 11. März 2011 nicht mehr genutzt, die Solaranlage mit Zellen aus einem malaysischen Werk von Hanwha Q-Cells soll im März 2015 in Betrieb gehen.
Das Reaktorunglück von Fukushima hatte auch in Japan eine Diskussion über die Abhängigkeit des Landes von der Kernenergie ausgelöst.