Es dürfe nicht sein, „dass ein Kartell dreier US-Unternehmen“ über das Schicksal von Volkswirtschaften entscheide.
Reding schlägt zwei Lösungsansätze vor: „Entweder beschließen die G20-Staaten gemeinsam, das Kartell der drei US-Ratingagenturen zu zerschlagen. Die USA könnten beispielsweise aufgefordert werden, aus drei Ratingagenturen sechs zu machen. Oder aber es werden unabhängige europäische und asiatische Ratingagenturen geschaffen.“
Das brauche allerdings Zeit.