Saab hat die August-Gehälter für die 3600 Beschäftigten bisher nicht auszahlen können und muss kommende Woche mit einem Insolvenzantrag durch die Gewerkschaften rechnen. Nach der Bilanzveröffentlichung sagte Unternehmenssprecherin Gunilla Gustavs am Donnerstagmorgen, Saab habe ein „höchst ungewöhnliches Halbjahr“ hinter sich.
Sie erklärte: „Wir tun alles zur Beschaffung von Mitteln für die Löhne und Gehälter, was in unserer Macht steht.“ Genauso wichtig sei das Wiederanlaufen der Produktion. Im Stammwerk Trollhättan sind seit April bei fast permanentem Stillstand nur noch 1989 Autos vom Band gelaufen.