Das berichtet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. 2011 erlösten Industrie und Dienstleister mit Waren und Leistungen für den Klimaschutz noch 45,5 Milliarden Euro.
Für den Rückgang zeichnet insbesondere die Solarbranche verantwortlich, deren Geschäft im Jahresvergleich um fast fünf Milliarden Euro auf 9,5 Milliarden Euro schrumpfte. „Die Branche ist 2012 wegen des starken Anstiegs billiger Asienimporte eingebrochen“, sagte eine Statistikerin. War Solarenergie 2011 noch der größte Umsatzbringer für den Klimaschutz in Deutschland, wurde 2012 mit Windenergie (9,7 Mrd. Euro) und der Verbesserung der Energieeffizienz (9,6 Mrd. Euro) mehr erlöst.