In der gleichen Zeitspanne betrug die Inflationsrate 1,8 Prozent. Der Dämpfer muss indes nicht zwingend auf Reallohnverluste für das Gesamtjahr hindeuten. Hier erwarten Experten eine leichte Steigerung. Die Wiesbadener Statistiker machen darauf aufmerksam, dass vor allem die Sonderzahlungen zurückgegangen sind.
Das liegt auch an einem starken Sondereffekt aus dem Sommerquartal 2016, als es im öffentlichen Dienst hohe Sonderzahlungen gegeben hatte, die sich nicht 2017 nicht wiederholten. Rechnet man den Effekt heraus, lagen die Tarifverdienste 2,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor.