Der Anteil von Frauen in Führungspositionen liege in Deutschland erst bei 14 Prozent, das sei „viel zu wenig“.
An diesem Donnerstag stellen Bundesfrauenministerin Kristina Schröder (CDU) und die Personalvorstände der 30 DAX-Unternehmen in Berlin den Fortschrittsbericht zum Frauenanteil in Führungspositionen vor.
Viele global tätige Konzerne rechnen laut Zeitungsbericht beim Frauenanteil im Management die höheren Quoten im Ausland mit ein. Wie aus einer Statistik des Familienministeriums hervorgehe, beförderten die meisten deutschen Unternehmen außerhalb der Grenzen mehr Frauen als in der Heimat. „Wir können nicht einfach sagen, in Kroatien haben wir bereits über 40 Prozent Frauen in Führungspositionen, damit ist das Thema dann für Deutschland erledigt“, sagte Schick der Zeitung.