Der milliardenschwere Auftrag solle noch im Juli erteilt werden. Dann findet die Luftfahrtmesse in Farnborough vor den Toren Londons statt. Den Preislisten zufolge käme der Auftrag auf einen Gesamtwert von mindestens knapp 5 Milliarden US-Dollar (4,0 Mrd Euro) bei Boeing oder rund 5,8 Milliarden Dollar bei Airbus. Allerdings sind bei Flugzeugbestellungen Nachlässe im zweistelligen Prozentbereich üblich.
Bislang ist die Boeing 777 mit 330 Sitzen das größte Flugzeugmodell von Turkish Airlines. Topcu will die Flotte um deutlich größere Maschinen ergänzen, um Lufthansa, Air France-KLM und der British-Airways-Mutter IAG auf den Strecken zwischen Europa und Asien Kunden abzujagen. Den neuen Auftrag will der Manager nicht zwischen Boeing und der EADS-Tochter Airbus aufteilen, sondern sich für ein Modell entscheiden. Die genaue Größe des Auftrags hänge vom Preis ab, sagte er. Weniger als 15 Maschinen sollten es aber nicht werden.