Das bedeute im Vergleich zu 2009 ein Plus von 24,8 Prozent. Das Kreditvolumen stieg auf 1,38 Milliarden Euro nach 1,18 Milliarden Euro im Jahr 2009. Knapp die Hälfte des Kreditvolumens floss in die Förderung von Solarprojekten, rund 31 Prozent des Geldes wurde für ökologische Baufinanzierungen verwendet. Zudem wurden Wind- und Wasserkraftprojekte finanziert. Geld floss auch in die Bereiche Biomasse und Biogas sowie in die ökologische Landwirtschaft.
Insgesamt wurden 13 700 Projekte finanziert - ein Plus von 11,6 Prozent im Vergleich zu 2009. Die Kundeneinlagen der 1997 in Nürnberg gestarteten Bank erhöhten sich im vergangenen Jahr um 181,7 Millionen Euro auf 1,18 Milliarden Euro. Die Umweltbank AG plant für 2010 die Ausschüttung einer Dividende von 0,98 Euro je Aktie (Vorjahr 0,72 Euro).