Bankvolkswirte hatten mit einer etwas stärkeren Zunahme von 0,8 Prozent gerechnet. Im dritten Quartal lag das Wachstum noch bei 2,0 Prozent.
Wachstumszahlen werden in den USA auf ein Jahr hochgerechnet. Sie geben an, wie stark die Wirtschaft wachsen würde, wenn das Tempo ein Jahr lang gehalten würde. In Europa wird auf eine Annualisierung verzichtet. Die Wachstumsraten sind deshalb geringer und nicht unmittelbar mit amerikanischen Zahlen vergleichbar.