Der zweitgrößte europäische Hersteller habe es seit Jahren nicht verstanden, die richtigen Autos für den wichtigen US-Markt zu bauen. Die US-Umweltbehörde EPA hatte den Skandal um gefälschte Abgaswerte bei VW-Dieselfahrzeugen ans Licht gebracht.
Seit Bekanntwerden der Affäre hätten die US-Händler aber nur einen leichten Umsatzrückgang verzeichnet, sagte Brown. Hauptsorge der US-Kunden sei, „wie sich ein Umbau der Wagen auf die PS-Leistung auswirken wird“. So gebe es VW-Fahrer, die eine Umrüstung ihres Fahrzeugs grundsätzlich ablehnten.