Zu den Ursachen zählt die Branche lokalen Verdrängungswettbewerb und eine schwierige Nachwuchssuche. Die flächendeckende Versorgung sei aber gesichert, sagte der Präsident der Vereinigung, Friedemann Schmidt.
Die Apotheker fürchten einen Preiswettbewerb mit ausländischen Versandhändlern bei rezeptpflichtigen Medikamenten, nachdem der Europäische Gerichtshof die Preisbindung dafür gekippt hat. Für Patienten könnten Medikamente dadurch günstiger werden.
Die Bundesregierung plant jedoch ein Versandhandelsverbot für verschreibungspflichtige Medikamente. Bislang verdienen Versand-Apotheken in Deutschland vor allem durch rezeptfreie Medikamente.