Wie die Nachrichtenagentur dpa vorab aus Regierungskreisen erfuhr, wird die bisherige Prognose wegen weltweit höherer Risiken von 1,8 auf 1,0 Prozent reduziert. Im laufenden Jahr geht die Regierung noch von einem starken Wachstum in Höhe von 2,9 Prozent aus.
Die Vorhersage der Regierung wird auch eine Rolle beim Koalitionsgipfel an diesem Freitag spielen. Schwarz-Gelb muss bei ihren Ausgabe-Plänen für die zweite Regierungshalbzeit bis 2013 darauf Rücksicht nehmen, um die Sanierung des Haushalts und die Schuldenbremse nicht zu gefährden.