Das Risiko, dass die Nervosität an den Finanzmärkten nun auf die Realwirtschaft überschwappen könnte, darf allerdings nicht unterschätzt werden.
Doch jetzt gleich Untergangsszenarien, Rezession oder gar Depression zu beschwören, das schießt weit übers Ziel hinaus — und ist kontraproduktiv.
In unsicheren Zeiten spielt die Psychologie eine noch größere Rolle als sonst. Insofern sollten alle Beteiligten verantwortlich handeln, damit es keine sich selbst erfüllende Prophezeiung gibt.