Dies gilt nicht bei einem geöffneten Cabrio.
Ein geöffnetes Cabrio schützt die Insassen nicht vor Blitzen. Wer mit dem offenen Auto in ein Gewitter gerät, schwebt in Gefahr. Deshalb rät der TÜV Nord, bei drohendem Unwetter immer das Verdeck zu schließen. Geschlossene Autos bilden nämlich einen sogenannten Faradayschen Käfig: Bei einem Blitzschlag verteilt sich die elektrische Ladung über die Außenfläche der Karosserie und wird zur Erde abgeleitet. Die Passagiere im Innenraum sind sicher.
Deshalb sollten nicht nur Hardtop-Verdecke bei Gewitter geschlossen werden. Auch die Querbügel eines Stoffverdecks leiten zusammen mit dem Windschutzscheibenrahmen und eventuell vorhandenem Überrollbügel Blitze ab.